KZ Gedenkstätte Gusen | Erweiterung und Neugestaltung

Offener, zweistufiger Wettbewerb 2025 | Anerkennung 2. Phase | mit Station C23 Landschaftsarchitekten | 20,0 Mio EUR Das Konzentrationslager Gusen in Österreich geriet nach der Befreiung weitestgehend in Vergessenheit. Erst mit dem Rückkauf zentraler Grundstücke durch die Republik Österreich eröffnete sich die Chance, den Erinnerungsort Gusen vom bestehenden Memorial ausgehend zu erweitern und als Gedenk- […]

Burg Gnandstein | Neue Treppe Bergfried

Aktuelles Projekt | 510 qm BGF | 0,9 Mio EUR Die Burg Gnandstein liegt im Kohrener Land im Landkreis Leipzig und zählt zu den besterhaltendsten romanischen Wehranlagen des Freistaats Sachsen aus dem 13. Jahrhundert.   Ortsbildprägend ist der Bergfried mit seiner Aussichtsplattform, der ein beliebtes Ziel für Besuchende darstellt. Da die bestehende Erschließung jedoch nicht mehr […]

Brennerei Falkenberg / Elster | Sanierung und Umstrukturierung

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2024 | 2. Preis | mit Station C23 Landschaftsarchitekten | 850 qm BGF  Die Stadt Falkenberg möchte den denkmalgeschützten Stadtpark umfassend aufwerten und die anliegende historische Brennerei sanieren und zu einem multifunktionalen Gästehaus mit Touristeninformation, Gastronomie und Übernachtungsangeboten umnutzen.  Der Stadtpark bleibt in seiner Grundstruktur erhalten, wobei verloren gegangene Elemente aus der Entstehungsgeschichte als […]

Keltenberg am Glauberg | Neubau Forschungszentrum 

Nicht-offener interdisziplinärer Wettbewerb 2024 | mit Station C23 Landschaftsarchitekten | 810 qm BGF  Museum, Archäologischer Park und Forschungszentrum bilden die drei Säulen der „Keltenwelt am Glauberg“. Vor dem Hintergrund fehlender Räumlichkeiten für die Forschung sowie eines wachsenden Raumbedarfs des Museums ist der Neubau eines Forschungszentrums geplant. Der Neubau ordnet sich durch seine radiale Orientierung zum rekonstruierten […]

Bern Breitsch | Häbed nech am Bänkli | Schulerweiterung

Offener Realisierungswettbewerb 2023 | mit Station C23 Landschaftsarchitekten | 2.100 qm BGF  In Bern soll ein Erweiterungsneubau für die Volksschule Breitfeld entstehen. Die bestehende, als schützenswert eingestufte Schulanlage soll dabei um Unterrichtsräume, eine Mensa und eine Einfeldturnhalle ergänzt werden.  Der Erweiterungsneubau wird als viergeschossiger, rechteckiger Baukörper orthogonal zur bestehenden Anlage positioniert. Dadurch wird die Zugehörigkeit des […]

Kinderhaus Felia, Borna | Neubau eines Kinderwohnheims

Realisiertes Projekt 2023 | 510 qm BGF  Auf Initiative eines eigenständigen Trägers der Kinder- und Jugendhilfe sollte eine stationäre Einrichtung entstehen, die bis zu zehn Kindern ein neues Zuhause gibt.  Der polygonale, zweigeschossige Baukörper mit einem leicht geneigten Satteldach interpretiert die Vorgaben des Bebauungsplans und setzt sich damit bewusst von der Nachbarbebauung ab. Das Haus erhält […]

Friesenstadion Husum | Neubau eines Vereinsheims

Zuschlag in einem VgV-Verfahren 2025 | 850 qm BGF | 2,6 Mio. EUR Für den Husumer Sportverein soll im stadteigenen Friesenstadion ein neues Vereinshaus mit Umkleide- und Multifunktionsräumen errichtet werden. Das Gebäude rahmt die Zugangssituation zum Stadion und vermittelt zwischen dem Rasen- und dem neu angelegten Kunstrasenplatz. Als langgestreckter, sechseckiger Baukörper fügt sich der Neubau […]

KITA Sonnenstrahl, Leipzig | Sanierung und Erweiterung

Zuschlag in einem VgV-Verfahren 2024, in Realisierung | 1.450 qm BGF | ca. 5,8 Mio. EUR Der DDR-Typenbau der KITA Sonnenstrahl im Leipziger Stadtteil Sellerhausen weist einen hohen Sanierungsrückstau auf. Durch Rückbau eines eingeschossigen Gebäudeteils und Erweiterung des zweigeschossigen Bestands sollen funktionale Defizite behoben und das Gesamtgebäude in eine zukunftsfähige Kindertagesstätte für 84 Kinder überführt […]

Gymnasium Lernwelten, Großdeuben | Schulerweiterung und Neubau Sporthalle mit Mensa

Projekt in Realisierung | ca. 6.200 qm BGF | ca. 14,5 Mio EUR Das Gymnasium der Evangelischen Schule Lernwelten e.V. in Großdeuben soll zukünftig zweizügig betrieben werden. Zu diesem Zweck wird das vorhandene Baudenkmal erweitert und um einen zusätzlichen Neubau ergänzt.  Der Schulerweiterungsbau wird nördlich des Altbaus situiert und beinhaltet auf vier Geschossen zwölf Klassenräume […]

Schutzstation Arche Wattenmeer, Hörnum auf Sylt

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2024 | 2. Preis | 1.200 qm BGF Die bestehenden Räumlichkeiten der „Arche Wattenmeer“ stoßen räumlich und funktional an ihre Grenzen. Der vorgefundene bauliche Bestand soll daher um einen Erweiterungsbau ergänzt werden, um alle Funktionen an einem zentralen Standort zu bündeln. Der vorgeschlagene Neubau reizt die engen Restriktionen des Bebauungsplans vollständig aus. Auf […]