Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2024 | 2. Preis | 1.200 qm BGF









Die bestehenden Räumlichkeiten der „Arche Wattenmeer“ stoßen räumlich und funktional an ihre Grenzen. Der vorgefundene bauliche Bestand soll daher um einen Erweiterungsbau ergänzt werden, um alle Funktionen an einem zentralen Standort zu bündeln.
Der vorgeschlagene Neubau reizt die engen Restriktionen des Bebauungsplans vollständig aus. Auf genehmigungsfähigen 400 qm Grundfläche entsteht ein baurechtlich als zweigeschossiges Gebäude definiertes Volumen, das für die inneren Funktionen maximale Qualität hervorbringt. Neben den öffentlich zugänglichen Multifunktionsräumen im Erdgeschoss nehmen das Ober- und Dachgeschoss Schlaf- und Wohnräume für bis zu 22 Mitarbeitende auf.
Die prägnante Dachstruktur sorgt für ein charakteristisches Gebäude mit hohem Wiedererkennungswert. Die geplante Holzbauweise trägt zu einem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen bei und spiegelt damit die Kernfunktion des Gebäudes wider.