Projekt in Realisierung | ca. 6.200 qm BGF | ca. 14,5 Mio EUR Das Gymnasium der Evangelischen Schule Lernwelten e.V. in Großdeuben soll zukünftig zweizügig betrieben werden. Zu diesem Zweck wird das vorhandene Baudenkmal erweitert und um einen zusätzlichen Neubau ergänzt. Der Schulerweiterungsbau wird nördlich des Altbaus situiert und beinhaltet auf vier Geschossen zwölf Klassenräume […]
Kategorie: Gebaut
Wohnhaus Eutritzsch | Sanierung
Realisiertes Projekt 2022 | 160 qm BGF Das im Norden Leipzigs gelegene charakteristische Siedlungshaus aus den 1930er Jahren sollte energetisch saniert und an die zeitgemäßen Bedürfnisse einer jungen Familie angepasst werden. Das Bestandsgebäude wurde von einigen im Laufe der Jahrzehnte heterogen gewachsenen Anbauten befreit. Insbesondere das Erdgeschoss wurde neu zoniert, der Eingangsbereich verlagert und der […]
KITA Wiesennest, Gechingen | Neubau
Nicht-offener Realisierungswettbewerb, 1. Preis | mit Panzer und Oberdörfer Architekten und Specht Landschaftsarchitektur | ca. 1.700 qm BGF | ca. 5,0 Mio EUR brutto (Fotos: Kai Zimmermann) Am Ortsrand der Gemeinde Gechingen im Schlehengäu wurde eine Kindertagesstätte für sechs Gruppen mit einem als Versammlungsstätte multifunktional nutzbaren Mehrzweckraum gebaut. Der Baukörper wurde als langgestrecktes, scheunenartiges Volumen […]
Sigmund-Jähn-Grundschule Dommitzsch | Sanierung der Sanitäranlagen
Realisiertes Projekt 2019 | 60 qm BGF | 0,15 Mio EUR (Fotos: Jan Röhricht) In der Sigmund-Jähn-Grundschule in Dommitzsch wurden innerhalb der Sommerferien die Sanitäranlagen für Schüler auf pragmatische Art und Weise saniert. Um der profanen Bauaufgabe einen gestalterischen Mehrwert zu geben und die Nutzer damit für einen sorgsamen Umgang mit dem Ort zu sensibilisieren […]
. Aktuelles _ _ _ 03/2025 Das competitionline Ranking erfasst jährlich die Wettbewerbserfolge von Planungsbüros – wir erreichten Platz 14 in der Kategorie Architektur! _ _ _ 12/2024 Und schon ist Weihnachten! Frohes Fest und einen guten Rutsch! _ _ _ 11/2024 Die Planung für die schreitet voran. _ _ _ 09/2024 Wir freuen uns […]
Bibliothek Bad Rodach | Umnutzung und Sanierung
Nicht-offener Wettbewerb 2017 | 1. Preis mit Zuschlag | 400 qm BGF | 0,6 Mio EUR Die ehemalige Rückertschule in Bad Rodach wird denkmalgerecht saniert, barrierefrei erschlossen und zur Stadtbibliothek umgenutzt. Mit subtilen Eingriffen gelingt es, alle Funktionen der Bibliothek in einem offenen Raumkontinuum im Erdgeschoss nachzuweisen. Das denkmalgeschützte Gebäude wird um eine südöstlich vorgelagerte […]
Landambulatorium Dommitzsch | Sanierung
Realisiertes Projekt 2021 | 2.000 qm BGF | 2,0 Mio EUR | Sächsischer Staatspreis für Ländliches Bauen 2023, Anerkennung (Fotos: Simon Klemmer) Das Landambulatorium in Dommitzsch wurde Anfang der 1970er Jahre als überregionales Ärztezentrum der DDR errichtet und wird noch heute von verschiedenen Arztpraxen genutzt. Das teilweise in das Erdreich vergrabene, zweigeschossige Gebäude weist einen […]
Touristeninformation Dommitzsch | Sanierung und Umnutzung
Realisiertes Projekt 2020 | mit Station C23 Landschaftsarchitekten | 200 qm BGF | 0,6 Mio EURSächsischer Staatspreis für Ländliches Bauen 2021 | Architekturpreis des BDA Sachsen 2021 | BDA-Architekturpreis Nike 2022, Shortlist | Caparol-Architekturpreis 2022, Anerkennung (Fotos: Henning Rogge) Die Stadt Dommitzsch erfährt durch die Umgestaltung des Marktplatzes und die Neuerrichtung der Touristeninformation im Haus […]
Rathaus Dommitzsch | Sanierung
Realisiertes Projekt 2018 | 1.200 qm BGF | 0,3 Mio EUR | Sächsischer Staatspreis für Ländliches Bauen 2021 (Fotos: Henning Rogge) Der historische Gründerzeitbau des Rathauses in Dommitzsch war zuletzt zu DDR-Zeiten modernisiert worden. Die dementsprechend in sanierungsbedürftigem Zustand befindlichen Fassaden und die öffentlichkeitswirksamen Innenräume Ratssaal, Empfangshalle und Trauzimmer wurden im laufenden Betrieb neugestaltet. Unter […]
XAAS Hamburg | Neugestaltung der Büroflächen
Realisiertes Projekt 2019 | 75 qm BGF | 0,1 Mio EUR (Fotos: Henning Rogge) In einem genossenschaftlich errichteten Wohnungsbau in der Hamburger Hafencity entstanden in einer kleinen, zweigeschossigen Ladeneinheit die Büroräumlichkeiten für die IT-Berater der XAAS GmbH & Co. KG. Die bei Übernahme der Fläche unstrukturierte Grundrissgeometrie wurde durch den Einbau eines Tischlermöbels, das alle […]