Diakonisches Zentrum Christuskirche Reutlingen | Umnutzung, Sanierung und Neubau

Kooperativer Planungswettbewerb 2023 | 4.500 qm BGF | ARGE mit Panzer und Oberdörfer Architekten und Fromm Landschaftsarchitekten Die Christuskirche in Reutlingen soll zu einem einladenden und identitätsstiftenden Ort für alle Bevölkerungsgruppen umgenutzt werden. Im Zuge dessen wird der Kirchenraum umgenutzt und um eine Wohnbebauung erweitert.  Der vom Architekten Hannes Mayer 1935 fertiggestellte, denkmalgeschützte Kirchenbau wird […]

Seebühne Kriebstein | Sanierung und Erweiterung

VgV-Verfahren 2022 | 3,0 Mio EUR Der Publikumsbereich der Seebühne Kriebstein soll geringfügig erweitert und flexibel überdacht werden. Außerdem soll die vorhandene gastronomische Versorgung eine neue bauliche Fassung erhalten.  Die vorgeschlagenen Eingriffe unterstützen die im Grundsatz bereits vorhandene radiale Ausrichtung der Anlage. Die gastronomische Versorgung bildet den Rücken des Publikumsbereichs und dient gleichsam als Fußpunkt […]

Rathaus Oberlenningen | Sanierung und Erweiterung

Nicht-offener Wettbewerb 2022 | 2. Preis | 2.600 qm BGF | ARGE mit Panzer und Oberdörfer Architekten und dreigrün Landschaftsarchitekten Durch den Neubau des Verwaltungsgebäudes Oberlenningen soll ein funktionaler Missstand im Ortszentrum behoben werden.   Der Erweiterungsbau stärkt das bestehende Rathaus und überführt die Anlage in ein bauliches Ensemble. Die Setzung des Gebäudes definiert neue […]

Pfarrhof Gößweinstein | Sanierung, Umnutzung und Erweiterung

VgV-Verfahren | 1. Rang 2022 | ARGE mit Station C23 Landschaftsarchitekten Der historische Pfarrhof in Gößweinstein soll in den nächsten Jahren saniert, erweitert und zum Rathaus mit Touristeninformation und Pfarrbüro umgenutzt werden. Das denkmalgeschützte Bestandsgebäude, das in unmittelbarer Nachbarschaft zur barocken, ortsbildprägenden Basilika steht, wird dazu um ein Erschließungsbauwerk und einen Sitzungssaal erweitert. Im Zuge dessen […]

Elbspeicher Laubegast | Neubau

Zweiphasiger konkurrierendes Auswahlverfahren | Zweite Phase | 5.250 qm BGF Auf dem Gelände der denkmalgeschützten Laubegaster Werft soll ein Neubau entstehen, der frei von konkreten Anforderungen als Initiator für die Entwicklung des Werftgeländes und des angrenzenden Stadtteils fungiert. Inspiriert von historischen Speicheranlagen und anderen an der Elbe gelegenen Bauwerken wurde ein nicht greifbares Gebäude vorgeschlagen, […]

UNESCO-Geopark Muskauer Faltenbogen | Umnutzung und Erweiterung

Offener Wettbewerb 2021 | Zweite Phase | 4.800 qm BGF | ARGE mit Station C23 Landschaftsarchitekten Das Kavaliershaus im UNESCO-Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park soll erweitert und in ein interaktives Museum der Erdzeitgeschichte umgewandelt werden.  Der Erweiterungsbau wird als Inversion des historischen C-Plans von 1834 konzipiert. Seine Raumkanten treten gegenüber dem Baudenkmal zurück und sorgen für geringstmögliche Beeinträchtigung […]

Kreisverwaltung Plön | Neubau

Begrenzt-offener Realisierungswettbewerb 2021 | 4. Preis | 4.000 qm BGF Für die Kreisverwaltung Plön werden neue Büroflächen benötigt, die auch jenseits des klassischen Zellenbüros ein Angebot flexibler Arbeitsflächen bereitstellen. Der Neubau wird als viergeschossiges Volumen mit abgestaffeltem Innenhof ausgebildet. Während das Erdgeschoss die Topographie des Geländes ausgleicht und ein Foyer aufnimmt, dienen die drei Obergeschosse der […]

Augustinerkirche Erfurt | Neugestaltung des Innenraumes

Begrenzt-offener Realisierungswettbewerb 2021 | 1. Preis Der Innenraum der Augustinerkirche in Erfurt soll durch gezielte Eingriffe eine Neugestaltung erfahren, um zukünftig auf kirchliche, weltliche und musikalische Veranstaltungen verschiedener Größe reagieren zu können.  Der Kirchenraum wird um eine Empore im Nordschiff ergänzt und damit in eine symmetrische Grundordnung überführt. Die Orgelempore wird mit einer Chortreppe zum […]

Rathaus Stühlingen | Erweiterung und Umbau

Nicht-offener Wettbewerb 2021 | Anerkennung | 1.150 qm BGF | ARGE mit Panzer und Oberdörfer Architekten und Siegmund und Winz Landschaftsarchitekten Das denkmalgeschützte Rathaus im Herzen des historischen Ortskerns wird umgebaut, saniert und erweitert, um den Anforderungen an einen modernen Verwaltungsbau Genüge zu tun.  Der Erweiterungsbau soll das vorgefundene Baudenkmal in Kubatur und Gestaltung zitieren, […]

Hallenbad Nördlingen | Neubau

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2021 | Anerkennung Das neue Hallenbad der Stadt Nördlingen wird als Badehaus am See des Rieser Sportparks errichtet. Durch ein transparentes Erdgeschoss wird der vollständig erhaltene Baumbestand Teil des Gebäudes, Parklandschaft und das prägnante Holztragwerk des Badbereichs gehen eine Symbiose ein. Im Dach des auf minimiertem Fußabdruck entstehenden Neubaus kann die Saunalandschaft als […]