Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2024 | 2. Preis | 1.200 qm BGF Die bestehenden Räumlichkeiten der „Arche Wattenmeer“ stoßen räumlich und funktional an ihre Grenzen. Der vorgefundene bauliche Bestand soll daher um einen Erweiterungsbau ergänzt werden, um alle Funktionen an einem zentralen Standort zu bündeln. Der vorgeschlagene Neubau reizt die engen Restriktionen des Bebauungsplans vollständig aus. Auf […]
Kategorie: Gewürdigt
KZ Gedenkstätte Schwesing | Neubau eines Schulungs- und Veranstaltungsraums
Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2024 | 1. Preis | 300 qm BGF | 2,5 Mio EUR | ARGE mit Station C23 Landschaftsarchitekten In der ehemaligen Außenstelle des KZ Neuengamme soll die bereits bestehende Informationsstelle erweitert werden. Das Gebäude wird als Schulungs- und Veranstaltungsraum insbesondere durch Schulklassen genutzt und bietet im Kontext der fragmentarisch erhaltenen Lagerstrukturen einen wichtigen […]
Kindertagesstätte Markkleeberg | Neubau
Preis in einem Gutachterverfahren 2024 | 1.100 qm BGF | 4,0 Mio EUR Als Auftakt und Eingangsgeste eines neu entwickelten Wohngebiets soll eine zweigeschossige Kindertagesstätte für sechs Gruppen entstehen. Der Entwurf besetzt den nördlichen Teil des Grundstücks in äußerst kompakter Art und Weise. Im Süden entsteht damit ein weitläufiger und großzügiger Spielbereich. Aus der vorgefundenen […]
Neues Theater Luzern | Neubau
Offener Realisierungswettbewerb 2022 | 7.800 qm BGF | ARGE mit Station C23 Landschaftsarchitekten Das Luzerner Theater soll aufgrund schwerwiegender konstruktiver und funktionaler Mängel am historischen Standort durch einen zeitgemäßen Neubau ersetzt werden. Der Entwurf interpretiert den Neubau als Haus der Stadt und der Gemeinschaft. Ein baulich offenes Erdgeschoss erzeugt einen flexibel bespielbaren und einladend gestalteten […]
Kindertagesstätte Kaltenkirchen | Neubau
Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2023 | 3. Preis | 1.700 qm BGF | ARGE mit Station C23 Landschaftsarchitekten Im Kontext einer bestehenden Grundschule mit Sporthalle soll eine städtische Kindertagesstätte für ca. 100 Kinder entstehen. Der vorgeschlagene Neubau spannt als l-förmiger Baukörper einen geschützten Freiraum auf. Der straßenbegleitende Gebäudeteil im Nordosten wird dabei zweigeschossig ausformuliert und bildet den […]
Rathaus Oberlenningen | Sanierung und Erweiterung
Nicht-offener Wettbewerb 2022 | 2. Preis | 2.600 qm BGF | ARGE mit Panzer und Oberdörfer Architekten und dreigrün Landschaftsarchitekten Durch den Neubau des Verwaltungsgebäudes Oberlenningen soll ein funktionaler Missstand im Ortszentrum behoben werden. Der Erweiterungsbau stärkt das bestehende Rathaus und überführt die Anlage in ein bauliches Ensemble. Die Setzung des Gebäudes definiert neue […]
Kreisverwaltung Plön | Neubau
Begrenzt-offener Realisierungswettbewerb 2021 | 4. Preis | 4.000 qm BGF Für die Kreisverwaltung Plön werden neue Büroflächen benötigt, die auch jenseits des klassischen Zellenbüros ein Angebot flexibler Arbeitsflächen bereitstellen. Der Neubau wird als viergeschossiges Volumen mit abgestaffeltem Innenhof ausgebildet. Während das Erdgeschoss die Topographie des Geländes ausgleicht und ein Foyer aufnimmt, dienen die drei Obergeschosse der […]
Augustinerkirche Erfurt | Neugestaltung des Innenraumes
Begrenzt-offener Realisierungswettbewerb 2021 | 1. Preis Der Innenraum der Augustinerkirche in Erfurt soll durch gezielte Eingriffe eine Neugestaltung erfahren, um zukünftig auf kirchliche, weltliche und musikalische Veranstaltungen verschiedener Größe reagieren zu können. Der Kirchenraum wird um eine Empore im Nordschiff ergänzt und damit in eine symmetrische Grundordnung überführt. Die Orgelempore wird mit einer Chortreppe zum […]
Rathaus Stühlingen | Erweiterung und Umbau
Nicht-offener Wettbewerb 2021 | Anerkennung | 1.150 qm BGF | ARGE mit Panzer und Oberdörfer Architekten und Siegmund und Winz Landschaftsarchitekten Das denkmalgeschützte Rathaus im Herzen des historischen Ortskerns wird umgebaut, saniert und erweitert, um den Anforderungen an einen modernen Verwaltungsbau Genüge zu tun. Der Erweiterungsbau soll das vorgefundene Baudenkmal in Kubatur und Gestaltung zitieren, […]
Hallenbad Nördlingen | Neubau
Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2021 | Anerkennung Das neue Hallenbad der Stadt Nördlingen wird als Badehaus am See des Rieser Sportparks errichtet. Durch ein transparentes Erdgeschoss wird der vollständig erhaltene Baumbestand Teil des Gebäudes, Parklandschaft und das prägnante Holztragwerk des Badbereichs gehen eine Symbiose ein. Im Dach des auf minimiertem Fußabdruck entstehenden Neubaus kann die Saunalandschaft als […]