Gymnasium Lernwelten Großdeuben | Schulerweiterung und Neubau Sporthalle mit Mensa

Projekt in Realisierung | ca. 6.200 qm BGF | ca. 14,5 Mio EUR Das Gymnasium der Evangelischen Schule Lernwelten e.V. in Großdeuben soll zukünftig zweizügig betrieben werden. Zu diesem Zweck wird das vorhandene Baudenkmal erweitert und um einen zusätzlichen Neubau ergänzt.  Der Schulerweiterungsbau wird nördlich des Altbaus situiert und beinhaltet auf vier Geschossen zwölf Klassenräume […]

Schutzstation Arche Wattenmeer in Hörnum auf Sylt

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2024 | 2. Preis | 1.200 qm BGF Die bestehenden Räumlichkeiten der „Arche Wattenmeer“ stoßen räumlich und funktional an ihre Grenzen. Der vorgefundene bauliche Bestand soll daher um einen Erweiterungsbau ergänzt werden, um alle Funktionen an einem zentralen Standort zu bündeln. Der vorgeschlagene Neubau reizt die engen Restriktionen des Bebauungsplans vollständig aus. Auf […]

KZ Gedenkstätte Schwesing | Neubau eines Schulungs- und Veranstaltungsraums

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2024 | 1. Preis | 300 qm BGF | 2,5 Mio EUR | ARGE mit Station C23 Landschaftsarchitekten In der ehemaligen Außenstelle des KZ Neuengamme soll die bereits bestehende Informationsstelle erweitert werden. Das Gebäude wird als Schulungs- und Veranstaltungsraum insbesondere durch Schulklassen genutzt und bietet im Kontext der fragmentarisch erhaltenen Lagerstrukturen einen wichtigen […]

Kindertagesstätte Markkleeberg | Neubau

Preis in einem Gutachterverfahren 2024 | 1.100 qm BGF | 4,0 Mio EUR Als Auftakt und Eingangsgeste eines neu entwickelten Wohngebiets soll eine zweigeschossige Kindertagesstätte für sechs Gruppen entstehen. Der Entwurf besetzt den nördlichen Teil des Grundstücks in äußerst kompakter Art und Weise. Im Süden entsteht damit ein weitläufiger und großzügiger Spielbereich. Aus der vorgefundenen […]

Wohnhaus Eutritzsch | Sanierung

Realisisertes Projekt 2022 | 160 qm BGF Das im Norden Leipzigs gelegene charakteristische Siedlungshaus aus den 1930er Jahren sollte energetisch saniert und an die zeitgemäßen Bedürfnisse einer jungen Familie angepasst werden.  Das Bestandsgebäude wurde von einigen im Laufe der Jahrzehnte heterogen gewachsenen Anbauten befreit. Insbesondere das Erdgeschoss wurde neu zoniert, der Eingangsbereich verlagert und der […]

Neues Theater Luzern | Neubau

Offener Realisierungswettbewerb 2022 | 7.800 qm BGF | ARGE mit Station C23 Landschaftsarchitekten Das Luzerner Theater soll aufgrund schwerwiegender konstruktiver und funktionaler Mängel am historischen Standort durch einen zeitgemäßen Neubau ersetzt werden. Der Entwurf interpretiert den Neubau als Haus der Stadt und der Gemeinschaft. Ein baulich offenes Erdgeschoss erzeugt einen flexibel bespielbaren und einladend gestalteten […]

Lehrschwimmbecken Belp | Neubau

Offener Realisierungswettbewerb 2021 | 1.250 qm BGF Im Kontext einer bestehenden Schul- und Sportanlage in der Nähe Berns soll ein Lehrschwimmbecken errichtet werden. In einem optionalen weiteren Bauabschnitt soll die Anlage um einige Klassenräume ergänzt werden können.  Der vorgeschlagene Neubau fungiert als Bindeglied zwischen Sport- und Schulhoffläche und gibt der bisher fragmentiert wirkenden Schulanlage eine […]

Kindertagesstätte Kaltenkirchen | Neubau

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2023 | 3. Preis | 1.700 qm BGF | ARGE mit Station C23 Landschaftsarchitekten Im Kontext einer bestehenden Grundschule mit Sporthalle soll eine städtische Kindertagesstätte für ca. 100 Kinder entstehen.  Der vorgeschlagene Neubau spannt als l-förmiger Baukörper einen geschützten Freiraum auf. Der straßenbegleitende Gebäudeteil im Nordosten wird dabei zweigeschossig ausformuliert und bildet den […]

Köstlinschule Tübingen | Neubau

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2023 | 3.300 qm BGF In äußerst beengter Grundstückssituation möchte die Stadt Tübingen eine Schule mit acht Klassen, Ganztagsbereich, Mensa und Sporthalle errichten.  Der vorgeschlagene Neubau wird als längsgerichteter, polygonaler Baukörper konzipiert. Strukturprägend werden die Klassen- und Ganztagsräume um eine offene Mitte herum als Cluster organisiert. Es entsteht ein nahezu verkehrsflächenfreier Baukörper. Das […]

Gewerbehof und Technologiezentrum Ostbahnhof München | Neubau

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2022 | ARGE mit HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten Der Neubau der Münchner Gewerbehöfe soll einen Beitrag leisten, Gewerbetreibende langfristig in innerstädtischer Lage zu halten und Existenzgründern einen Start in die Selbstständigkeit zu ermöglichen. Dazu werden flexibel nutzbare Mietparzellen verschiedener Größe unter einem Dach gebündelt.  Der Entwurf nutzt die Vorgaben des Bebauungsplans vollumfänglich aus und sorgt […]