Augustinerkirche Erfurt | Neugestaltung des Innenraumes

Begrenzt-offener Realisierungswettbewerb 2021 | 1. Preis

Durch die Neugestaltung des Innenraums soll die Augustinerkirche offener, heller und flexibler werden, um heutigen und zukünftigen Nutzungsanforderungen gerecht zu werden. Dabei soll ein variabler Raum entstehen, der ohne große Umbaumaßnahmen Platz für ein breites Spektrum unterschiedlicher Veranstaltungsformate bietet. Gleichzeitig wird die Kirche erkennbar zum Lutherort umgestaltet und präsentiert sich auch außerhalb von Veranstaltungen einladend für Tagesbesucherinnen und -besucher.

Drei architektonische Interventionen schaffen die Grundlage für Wandelbarkeit und Anpassungsfähigkeit. Unter der neuen Nordempore, flexibel zuschaltbar zum Hauptschiff, entsteht ein Ausstellungs- und Informationsbereich. Zugleich wird der Kirchenraum in eine symmetrische Grundordnung überführt. Mit dem Einbau der mobilen Chortreppe öffnet sich die Orgelempore zum Hauptschiff und definiert den Eingangsbereich und Windfang. Im Chorraum wiederum wird das Kirchgestühl erneuert und ermöglicht so verschiedenste Varianten der Nutzung, darunter auch kleinere Veranstaltungen oder liturgische Formate im Altarraum.

Der Entwurf wurde in einem begrenzt offenen Wettbewerb von der Jury mit einem eindeutigen 1. Preis ausgezeichnet. Die Realisierung ist für 2027 geplant.