Messestand der Architektenkammer Sachsen | Neue Konzeption

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2018 | Anerkennung | 100 qm BGF | 0,1 Mio EUR Für diverse Messeauftritte der Architektenkammer Sachsen soll ein modular wandelbarer und identitätsstiftender Messestand entwickelt werden. Mit der starren Konzeption konventioneller Präsentationsstände bricht der vorgeschlagene Messestand bewusst. Die Entwicklung eines pyramidensegmentartigen Grundmoduls ermöglicht es, auf verschiedenste Standorte zugeschnittene Situationen zu komponieren. Die geforderten Funktionen […]

Rathaus Unterensingen | Erweiterungsneubau und denkmalgerechte Sanierung

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2018 | 2. Preis mit Zuschlag | ARGE mit Panzer & Oberdörfer Architekten | 2.000 qm BGF | 7,0 Mio EUR Die Gemeinde Unterensingen beabsichtigt ihr bestehendes, denkmalgeschütztes Rathaus zu sanieren und um einen Erweiterungsneubau zu ergänzen. Während das historische Bestandsgebäude zukünftig den repräsentativen Nutzungen vorbehalten ist, dient der Erweiterungsneubau im Wesentlichen der […]

Königlich Privilegierte Porzellanfabrik Tettau | Umnutzung

Machbarkeitsstudie | ARGE mit Station C23 Landschaftsarchitekten | 25.000 qm BGF | 17,0 Mio EUR Die ehemals von über 600 Mitarbeitern genutzte Produktionsstätte der Königlich Privilegierten Porzellanfabrik in Tettau ist durch die bevorstehende Schließung des Standorts von hohem Leerstand gezeichnet. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie werden Potentiale des Areals aufgezeigt und Szenarien zur Revitalisierung des Areals […]

Kindertagesstätte, Fürstenwalde | Neubau

Projekt in Realisierung | 1.500 qm BGF | 3,5 Mio EUR Auf einer zentral gelegenen Brachfläche in Fürstenwalde soll eine KITA für 110 Kinder entstehen. Der zweigeschossige Neubau wird als in weiten Teilen vorfabrizierter Holzbau in kurzer Bauzeit errichtet. Die innere Organisation des Gebäudes folgt einer klaren und einfachen Struktur. Während sich die dienenden und […]

Oberschule Kötzschenbroda, Radebeul | Neubau

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2018 | Anerkennung | 5.500 qm BGF | 7,7 Mio EUR Im Kontext einer bestehenden Grundschule soll im Radebeuler Stadtteil Kötzschenbroda eine neue Oberschule errichtet werden. Die Umgebung ist geprägt von einer größtenteils geschlossenen, gründerzeitlichen Wohnbebauung. Der vorgeschlagene dreigeschossige Baukörper wird als prägnanter Stadtbaustein aus den Rahmenbedingungen seiner Umgebung heraus entwickelt. Der auf […]

Schade-Brauerei, Dessau | Sanierung und Umnutzung

Architektenauswahlverfahren 2017 | Preisträger | 8.000 qm BGF | 15,5 Mio EUR Das Baudenkmal der Schade-Brauerei im Herzen Dessaus ist durch seinen langzeitigen Leerstand zunehmend vom Verfall bedroht. Diesem Umstand soll mit einer Sanierung und Umnutzung des Areals in ein Konferenz- und Schulungszentrum entgegengewirkt werden. Im Erdgeschoss der ehemaligen Brauerei wird die gastronomische Versorgung verortet, […]

Rathaus Elmshorn | Neubau

Offener, zweiphasiger Realisierungswettbewerb 2017 | 2. Phase | 7.750 qm BGF | 20,0 Mio EUR Die Stadt Elmshorn möchte am neu gestalteten Buttermarkt im Süden der Stadt ein Rathaus errichten, um die bisher über die Stadt verteilten Verwaltungsnutzungen an zentraler Stelle zu bündeln. Es wird vorgeschlagen, die durch den Rahmenplan definierte Blockrandbebauung in eine solitäre […]

Historische Reithalle, Eutin | Umstrukturierung und Erweiterung

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2017 | Engere Wahl | 2.050 qm BGF | 3,5 Mio EUR Ein ehemals als Reithalle genutztes Baudenkmal am Eutiner See soll in ein Kultur- und Veranstaltungszentrum umgenutzt und erweitert werden. Der eingeschossige Erweiterungsbau sucht in seiner Setzung und Struktur enge Bezüge zum historisch gewachsenen Ensemble und bildet mit dem Bestandsgebäude eine funktionale […]

Dorfgemeinschaftshaus, Grünberg | Neubau

Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2017 | Anerkennung | 800 qm BGF | 1,3 Mio EUR Im Ortsteil Harbach der Stadt Grünberg soll ein Dorfgemeinschaftshaus mit Jugendzentrum entstehen. Das Dorf besteht ausschließlich aus Wohnhäusern. Weder eine Kirche, noch ein Rathaus oder eine Schule definieren eine Ortsmitte. Um dieses Vakuum zu füllen, soll das Dorfgemeinschaftshaus als innerhalb der Dorfstruktur […]

Sophie-Scholl-Grundschule, Rottenburg-Hailfingen | Neubau

Mehrfachbeauftragung 2017 | 2. Preis | ARGE mit Panzer & Oberdörfer Architekten und Stefan Fromm LA | 1.050 qm BGF Die Ortschaft Hailfingen im Landkreis Tübingen soll mit der Anlage eines Dorfplatzes und dem Neubau einer Grundschule eine städtebauliche Aufwertung erfahren. Das bisher nicht erkennbare Zentrum des Dorfs soll künftig als identitätsstiftende Mitte ablesbar sein. […]