Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2021 | Anerkennung Im unmittelbaren Kontext der historischen Stiftsruine soll für die Festspiele Bad Hersfeld ein Multifunktionsgebäude mit Probebühne, Werkstätten und Lagern entstehen. Der Neubau wird durch zwei ineinander gesteckte Volumen gebildet. Der eingeschossige, straßenbegleitende Werkstattbereich wird von einem eingedrehten Hochpunkt durchdrungen, der die auch öffentlich zugängliche Probebühne und Verwaltungsflächen beinhaltet. Mit […]
Kategorie: Gesamt
Erlebniszentrum Perlmutter in Adorf | Neubau und Sanierung
Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2019 | 450 qm BGF Im vogtländischen Adorf soll ein historisches Fachwerkhaus zu einem Museum für die ehemals regional bedeutsame Herstellung von Waren aus Perlmutt umgenutzt werden. Im unmittelbaren Kontext der historischen Stadtmauer soll darüber hinaus ein Erschließungsbauwerk entstehen, das das Gebäude an das benachbarte Stadtmuseum im so genannten Freiberger Tor anbindet und […]
Rathaus Ofterdingen | Erweiterung
Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2020 | 3. Preis | mit Panzer und Oberdörfer Architekten | 1.500 qm BGF | 2,5 Mio EUR Das historische Rathaus Ofterdingen soll eine bauliche Erweiterung erfahren, um den gestiegenen Verwaltungsflächenbedarf der Gemeinde in innerörtlicher Lage abzubilden. Der Erweiterungsbau wird parallel zum Baudenkmal als eingeschossiger Holzbau auf massivem Sockel vorgeschlagen. Während im Bestandsbau […]
KITA Wiesennest, Gechingen | Neubau
Nicht-offener Realisierungswettbewerb, 1. Preis | mit Panzer und Oberdörfer Architekten und Specht Landschaftsarchitektur | ca. 1.700 qm BGF | ca. 5,0 Mio EUR brutto (Fotos: Kai Zimmermann) Am Ortsrand der Gemeinde Gechingen im Schlehengäu wurde eine Kindertagesstätte für sechs Gruppen mit einem als Versammlungsstätte multifunktional nutzbaren Mehrzweckraum gebaut. Der Baukörper wurde als langgestrecktes, scheunenartiges Volumen […]
Sigmund-Jähn-Grundschule Dommitzsch | Sanierung der Sanitäranlagen
Realisiertes Projekt 2019 | 60 qm BGF | 0,15 Mio EUR (Fotos: Jan Röhricht) In der Sigmund-Jähn-Grundschule in Dommitzsch wurden innerhalb der Sommerferien die Sanitäranlagen für Schüler auf pragmatische Art und Weise saniert. Um der profanen Bauaufgabe einen gestalterischen Mehrwert zu geben und die Nutzer damit für einen sorgsamen Umgang mit dem Ort zu sensibilisieren […]
Rathaus Osterburg | Erweiterung
Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2019 | 3. Preis | 1.650 qm BGF | 2,5 Mio EUR Das historische Rathaus der Stadt Osterburg soll zukünftig wieder die zentrale Anlaufstelle der im Jahr 2009 gegründeten Einheitsgemeinde werden. Das denkmalgeschützte Bestandsgebäude soll dazu auf zwei nördlich angrenzenden Grundstücken erweitert werden. Die Erweiterungsflächen werden sensibel in die zur Verfügung stehenden Baulücken […]
Campus Handwerk, Halle (Saale) | Neubau
Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2019 | 7.500 qm BGF | 18,0 Mio EUR Für die Handwerkskammer Halle (Saale) soll unter Einbeziehung zweier Bestandgebäude ein „Campus Handwerk“ für verschiedene Ausbildungsberufe entstehen. Die neu zu errichtenden Werkhallen überführen eine in hohem Maße rationale und pragmatische Alltagsarchitektur in ein repräsentatives und einladendes Ensemble. Unter Einbeziehung des vorhandenen Internatsgebäudes werden die […]
Strandbad Mettnau in Radolfzell | Sanierung und Erweiterung
Nicht-offener Wettbewerb 2019 | 1. Preis | mit Station C23 Landschaftsarchitekten | 1.400 qm BGF Das fast 100 Jahre alte Strandbad in Radolfzell am Bodensee soll um einen Gastronomiebereich erweitert und gesamthaft saniert werden, um auch in Zukunft zeitgemäßen Anforderungen an den Badebetrieb gerecht werden zu können. Die vorgefundenen Strukturen des bestehenden Gebäudes werden im […]
. Aktuelles 09/2025 Wir suchen! Architekt*in (m/w/d) für Ausbau unseres Standortes in Norddeutschland. Mehr Informationen auf unserer Website unter Kontakt. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen an bewerbung@supa.info _ _ _ 09/2025 Heinze ArchitekTOUR 2025 in Leipzig: Die Judohalle Holzhausen wurde mit dem 1. Preis der PROJEKCTS25 ausgezeichnet. _ _ _ 08/2025 Spatenstich und Baugrube für […]
Bibliothek Bad Rodach | Umnutzung und Sanierung
Nicht-offener Wettbewerb 2017 | 1. Preis mit Zuschlag | 400 qm BGF | 0,6 Mio EUR Die ehemalige Rückertschule in Bad Rodach wird denkmalgerecht saniert, barrierefrei erschlossen und zur Stadtbibliothek umgenutzt. Mit subtilen Eingriffen gelingt es, alle Funktionen der Bibliothek in einem offenen Raumkontinuum im Erdgeschoss nachzuweisen. Das denkmalgeschützte Gebäude wird um eine südöstlich vorgelagerte […]