Offener Realisierungswettbewerb 2016 | Engere Wahl | mit Station C23 Landschaftsarchitekten | 700 qm BGF | 2,7 Mio EUR Die Schmiede „Frohnauer Hammer“ in Annaberg-Buchholz ist bereits seit 1908 für die Öffentlichkeit als Museum zugänglich. Das über 500 Jahre alte Gebäude soll um ein kleines Besucherzentrum und um Ausstellungsräume erweitert werden. Der Entwurf bindet im […]
Kategorie: Gedacht
Rathaus Reinheim | Umstrukturierung, Sanierung und Erweiterung
Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2015 | 1. Preis | 2.100 qm BGF | 2,5 Mio EUR Das Rathaus in Reinheim soll aufgrund gravierender energetischer und brandschutztechnischer Mängel umstrukturiert, saniert und erweitert werden. Das Gebäude wird auf seine bauliche Grundstruktur zurückgeführt und im nordwestlichen Grundstücksteil zweigeschossig erweitert. Mit der Anlage eines außenliegenden Fluchtweges im Westen der Anlage entsteht […]
Bertha-von-Suttner-Schule, Geesthacht | Neubau der „Spange“
Zweistufiger, offener Realisierungswettbewerb 2015 | 3. Preis | mit Station C23 Landschaftsarchitekten | 1.300 qm BGF Mit dem Neubau der `Spange` sollen zwei in den vergangenen 35 Jahren heterogen gewachsene Schulstandorte zu einer Gemeinschaftsschule zusammengeschlossen werden. Der zweigeschossige Erweiterungsbau, der im Erdgeschoss Verwaltungsbereiche und im Obergeschoss vier Klassenräume aufnimmt, führt die vorgefundene Struktur der Bestandsgebäude […]
Goethe-Schule, Harburg | Erweiterungsneubau
Nicht-offener Realisierungswettbewerb 2015 | Anerkennung | 3.400 qm BGF | 6,0 Mio EUR Der Campus der Goethe-Schule Harburg soll um eine Sporthalle, einen Mensa- und Aulabereich sowie ein naturwissenschaftliches Zentrum erweitert werden. Alle Funktionen werden kompakt in einem Baukörper an der südlich gelegenen Eißendorferstraße organisiert. Der Campus erhält damit ein im Stadtteil präsentes Hauptgebäude und einen definierten […]