Aktuelles Projekt | 510 qm BGF | 0,9 Mio EUR




Die Burg Gnandstein liegt im Kohrener Land im Landkreis Leipzig und zählt zu den besterhaltendsten romanischen Wehranlagen des Freistaats Sachsen aus dem 13. Jahrhundert.
Ortsbildprägend ist der Bergfried mit seiner Aussichtsplattform, der ein beliebtes Ziel für Besuchende darstellt. Da die bestehende Erschließung jedoch nicht mehr den statischen und funktionalen Anforderungen für den Publikumsverkehr entspricht, ist eine Sanierung zwingend erforderlich.
Die historische Holzkonstruktion der Treppe wird durch einen stählernen Einbau ersetzt, der einen bewussten Kontrast zu den romanischen Umfassungsmauern des Bergfrieds bildet und durch podestartige Aufweitungen mit der sich aufweitenden Grundgeometrie des Bestands spielt. Die Spindeltreppe mündet in einem zentral gelegenen Dachausstieg, durch den die neu aufgesetzte Aussichtsplattform angebunden wird.